Am 13.09.2025 wurde im Friedensstupa Grafenwörth das Kinderbuch „Der Friedensstupa – ein Ort der Liebe und des Glücks“ von der Autorin Anna-Maria Schneider und der Illustratorin Melina Reinberger präsentiert.

In seiner Einleitung bezog sich der Moderator Christian Obritzberger auf die Welt aus Kinderaugen:
„Ich bin Christian, der Papa von Rosa. Manchmal beobachte ich Rosa, wenn sie im Garten spielt. Sie sitzt in der Wiese, begutachtet konzentriert minutenlang eine Blume, um dann von einem vorbeifliegenden Schmetterling abgelenkt zu werden. Ich wünschte mir, ich könnte diese magische Welt öfter mit den Augen eines Kindes sehen.“

Ein Ausschnitt aus der Rede der Autorin Anna-Maria Schneider:
„Ganz kurz möchte ich noch auf den Titel dieses Buches eingehen.
Der Friedensstupa – ein Ort der Liebe und des Glücks.
Glück – Was ist der Schlüssel zum Glück? Es ist die ZuFRIEDENheit. Nur wer zufrieden ist, spürt dieses unbändige Glück in sich. Und die Liebe! Die Liebe ist so wichtig für jeden von uns. Ganz gleichgültig, ob man ein Kind oder ein Erwachsener ist, die Liebe ist das wichtigste in unserem Leben. Wenn jeder Mensch sich selbst und andere liebt, dann kann es nur FRIEDEN geben. Und genau das ist dieser Stupa hier, ein Zeichen für den Frieden.“

Die Worte von Melina Reinberger:
„Ich kann mich noch gut an den besonderen Moment erinnern, wie mir Anna-Maria zum ersten Mal die Geschichte von Rosa und dem Stupa vorgelesen hat. Ohne jemals da gewesen zu sein, wusste ich genau wie es sich anfühlen muss hier zu stehen. Diese Stille und der tiefe Frieden. Ich war sehr gespannt, als ich dann zu Besuch war und wie damals berührt mich dieser Ort noch heute sehr. Für jede Seite bin ich tiefer in diese Welt getaucht, ich habe hier vorort skizziert, immer mehr über den Buddhismus gelernt, beim Malen unfassbar viel Liebe gespürt und als ich Sunims Lächeln malte, musste ich die ganze Zeit mindestens genauso breit lächeln.
Ich bin sehr dankbar Teil dieses Projekts gewesen zu sein und jetzt zu sehen wie es nach außen gebracht wird macht mich sehr glücklich!“

Begleitet auf der Violine von Gudula Gomez und auf der Harfe von Judith Schiller sang der Kinderchor das Mantra Om Tare Tuttare Ture Soha, die Melodie war eine Neukomposition von Stranger.

Öffnungszeiten

Oktober bis April
Fr, Sa, So und Feiertage 10:00 - 16:00
Mo, Di, Mi, Do geschlossen

April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag und Feiertag 10:00 - 18:00
Montag geschlossen.

Falls Sie zu anderen Zeiten kommen wollen bitte um Kontakt.

Wir behalten uns vor bei schlechtem Wetter früher zu schließen!

Adresse

Wallner-Vetter-Gasse, Mühlweg 108
3483 Grafenwörth